Städtische Realschule Köln-Deutz
Unwetterwarnung
20.05.2022 11.35 UhrWegen der Unwetterwarnung endet der Unterricht heute am 20.05.2022 bereits nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr. Die Kinder wurden gebeten, auf direktem Weg den Heimweg anzutreten.
Testpflicht für alle Schulbesucher!
03.04.2022 12.45 UhrIn der kommenden Woche werden alle Schüler*innen zum letzten Mal montags, mittwochs und freitags mit Antigen-Selbsttests getestet. Die Testpflicht für die Schüler*innen und Lehrer*innen endet mit Beginn der Osterferien. Ab Montag, dem 25.04.2022 wird demnach nicht mehr an der Schule getestet.
Aufhebung der Maskenpflicht für alle Schüler*innen und Lehrer*innen
03.04.2022 12.45 UhrAb Montag, dem 04.04.2022 entfällt für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulangestellten die Pflicht, Maske zu tragen. Das gilt sowohl für den Unterricht als auch beim Aufenthalt in Gängen und Schulhof. Die Lehrer*innenkonferenz empfiehlt aber, das Tragen einer Maske für eine Woche bis zu den Ferien beizubehalten. Dann endet das Tragen der Maske mit der Beendigung der Testung. Das Befolgen dieser Empfehlung ist aber freiwillig!
Anmeldung für die neue Klasse 5
Anmeldungen können vom 21.02.22-04.03.22 von 8.00–13.00 Uhr im Sekretariat abgegeben werden. (Vom 25.02. - 01.03.2022 ist die Schule wegen Karneval geschlossen)
Formulare finden Sie hier auf der homepage und sie liegen auch während der Anmeldetage vor dem Sekretariat aus (Bitte vor der Anmeldung ausfüllen).
Was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen:
Sie erhalten hier:
Für Schüler*innen mit Hauptschulempfehlung findet ein Beratungsrermin mit der Schulleitung statt.
Sollten Sie am Anmeldetag Unterlagen vergessen haben, reichen Sie diese bitte umgehend nach, auch per E-Mail, Post oder FAX.
Achtung! Bei der Anmeldung gelten die aktuellen Coronaregeln. Wenn Sie unsere Schule besuchen, tragen Sie bitte unbedingt eine FFP2-Maske.
Was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen:
- Anmeldeschein (von der Grundschule)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Zeugnisses nach Klasse 3
- 2 Passfotos
- Masern-Impfnachweis (Kopie Vorder- und Innenseite)
Sie erhalten hier:
- Schülerticket-Antrag
- Anmeldung zur Übermittagsbetreuung (falls gewünscht)
- Anträge zur Mitgliedschaft im Förderverein
- Schließfachanmeldung
Für Schüler*innen mit Hauptschulempfehlung findet ein Beratungsrermin mit der Schulleitung statt.
Sollten Sie am Anmeldetag Unterlagen vergessen haben, reichen Sie diese bitte umgehend nach, auch per E-Mail, Post oder FAX.
Achtung! Bei der Anmeldung gelten die aktuellen Coronaregeln. Wenn Sie unsere Schule besuchen, tragen Sie bitte unbedingt eine FFP2-Maske.
Ausleihe von Ipads bei Quarantäne
07.01.2022 15.20 UhrSchüler*innen, die sich in Quarantäne befinden und zuhause über keine digitalen Endgeräte (Computer, Laptop oder Tablett) verfügen, können sich in der Schule ein Ipad ausleihen. Die Eltern müssen nur in die Schule kommen und einen Ausleihvertrag unterschreiben, dann können sie ein Ipad mitnehmen. Wenn die Quarantänezeit vorbei ist, muss das Gerät wieder abgegeben werden. Wichtig: Sie müssen zuhause über W-LAN verfügen!
Lernförderung
03.01.2022 18.30 UhrIm Rahmen unserer Nachmittagsbetreuung in Kooperation mit unserem Ganztagsträger Evangelisch findet in den Fächern Deutsch und Englisch Lernförderung in kleinen Gruppen statt. Dies wollen wir auch in Mathematik anbieten und sind momentan auf der Suche nach einem geeigneten Nachhilfeinstitut, das mit uns zusammenarbeiten könnte. Hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass wir auch Schüler*innen, die keine finanzielle Unterstützung erhalten, bis zu einer gewissen Anzahl kostenfrei Lernförderung am Nachmittag anbieten können. Interessierte wenden sich bitte an ihre Klassenlehrer*innen.
Adresse | Im Hasental 41 50679 Köln-Deutz |
Telefon | 0221 / 9922579-0 |
Fax | 0221 / 9922579-19 |
Schulleiter | Herr Martin Heinen |
Stellvertr. Schulleiterin | Frau Meike Hemming |
Sekretariat | Frau Karin Kühnel-Klinger Mo - Fr: 8.00 - 13.00 |
Hausmanagement | Herr Rose |
Schüleranzahl | 727 |
Lehreranzahl | 59 |
SV-Lehrer | Herr Lohrmann / Frau Papadopoulou |
Schulsozialarbeit | Frau Amedor / Frau Ballsieper / Frau Nöthen |
Multiprofessionelles Team | Herr Torsten Müller / Frau Melanie Delvos |
Beratungslehrerin | Frau Rook |
Wahlpflichtfächer | Informatik Technik Französisch Sozialwissenschaften Biologie Kunst |
Weiterer Unterricht | Informatik Streitschlichtung Sporthelfer Hauswirtschaft Kunst und Schule Grüne Schule Erste Hilfe Medienscouts |
Aktuelles
26.05.2022 - 27.05.2022: Feiertag und Brückentag
Unterrichtsfreie Zeit.
06.06.2022: Pfingstmontag
Unterrichtsfreie Zeit
Informationen
- Termine
- Bildungsangebot
- Übermittagsbetreuung
- Gemeinsames Lernen
- Schulsozialarbeit
- Gesunde Schule
- Förderverein
Downloads
- Hygieneplan Stand 21.04.2020
- Konzept Gemeinsames Lernen
- Jahresplan
- Beitritt Förderverein
- Flyer Übermittagsbetreuung
- Nutzungsordnung zum Einsatz von Informationstechnologie durch die Schülerinnen und Schüler
Links