Städtische Realschule Köln-Deutz
Erweiterte Materialsammlung
Liebe Eltern,
das Internet und die sozialen Medien sind ein wichtiger Teil der Lebenswelt Ihrer Kinder. Gerade in dieser Zeit, in der fast alle anderen sozialen Kontakte unterlassen werden müssen, steht das Internet noch mehr im Mittelpunkt des Interesses Ihrer Kinder.
Auf dieser Seite finden Sie pädagogisch sinnvolle Downloads und Surftipps, die vom Kollegium zusammengestellt wurden. Motivieren Sie ihre Kinder dazu, auch solche Inhalte zu öffnen, wecken Sie das Interesse Ihrer Kinder für Bildungsfragen und ermuntern Sie Ihre Kinder öfter auf diesen Seiten nach neuen Inhalten zu schauen.
Linktipps:
- Spiel: Fake News erkennen.
- Astronauten, Universum und Raumfahrt. Die ESA erklärt es.
- Allerlei Wissenswertes über die Welt der Physik
- Wissen macht Ah!
- Instrumentenquiz
- Auf den Seiten der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz dreht sich alles um klassische Musik
- logo Kindernachrichten auf KIKA
- Harald Lesch über COVID 19
- Informationen zum Corona Virus in leichter Sprache
- Schlaukopf, Online Übungen für jede Schulform und jeden Jahrgang
- Die tägliche Sportstunde mit den Basketballern von Alba Berlin
- Sportübungen für zuhause mit prominenten Sportlern
- Planet Schule: Auswahl von Filmen und Multimedia-Elementen zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereiche
- Kostenlose Hörbücher für Kinder
- Verschiedene Kinderhörspielangebote vom Deutschlandfunk
- Mathe by Daniel Jung zu allen Themen (je 4 – 10 Min.)
- Lehrerschmidt zu vielen Themen (je 2 – 12 Min.)
- Matheretter zu vielen Themen (je 10 Min.)
- Refraction ist ein neues Spiel, das Bruchrechnen zur spannenden Herausforderung macht (Klasse 6 bis 10)
- Themen aus den Bereichen Erdkunde, Geschichte und Mathematik (Jahrgänge 5-10). Mit Überprüfung der Schülereingaben
- BR Alpha mit interessanten Videos und Beiträgen zu allen Fachbereichen
- "WissensWerte" Erklär-Filme (YouTube Channel)
- Explainity…einfach erklärt (YouTube Channel)
- Überblick über das ARD-weite Angebot. Beinhaltet: Ausstrahlungen im TV, ARD Mediathek und Onlineangebote.
- 3 Kindersuchmaschinen: Blinde Kuh, fragFINN, Helles Köpfchen
- Übung aller 1x1 Reihen (für SuS der Klassenstufen 5/6)
- Spiele und Quizze für Kids
- Wikipedia ist zu kompliziert? Großes Online- Lexikon für Kinder
- Vielleicht habt ihr mal Lust, etwas selbst zu kochen?
- Prüfe dich selbst in Deutsch: Satzverbindungen und Satzgefüge
- Für Künstler: Portrait zeichnen lernen
- Englisch online lernen mit zahlreichen Übungen, Online-Arbeitsblättern und Spielen. 3 Möglichkeiten: Englisch hilfen, www.ego4u.de, School English
- Freie Ausmalbilder: ullathynell.com, www.newniq.com
- Experimente, die man zuhause einfach nachbasteln kann
Downloads
Informationen
- Anton-App, von der EU unterstütze, kostenlose Lernapp für Mathe, Deutsch, Biologie, DAZ und Musik mit Inhalten der Klassen 1 - 10 und integrierten Spielen
- Die Stadtbibliothek Köln stellt ein umfangreiches und vielfältiges Digitalangebot kostenlos für diese Zeit zur Verfügung, für alle Kölner.
Nicht nur Recherche, Filme, kreative Angebote, auch Kinder-und Jugendliteratur oder Lernstoff kann abgefragt werden.
Man meldet sich, sofern man nicht Mitglied ist, mit Namen, Adresse und Geburtsdatum an und kann dann die gewünschten Medien aufrufen.
Aktuelles
13.03.2023 - 31.03.2023: Betriebspraktikum
SchülerInnen des 9. Jahrgangs absolvieren ein 3 wöchiges Praktikum
03.04.2023 - 14.04.2023: Osterferien
Unterrichtsfreie Zeit
Informationen
- Termine
- Bildungsangebot
- Übermittagsbetreuung
- Gemeinsames Lernen
- Schulsozialarbeit
- Gesunde Schule
- Förderverein
Downloads
- Hygieneplan Stand 21.04.2020
- Konzept Gemeinsames Lernen
- Jahresplan
- Beitritt Förderverein
- Flyer Übermittagsbetreuung
- Nutzungsordnung zum Einsatz von Informationstechnologie durch die Schülerinnen und Schüler
Links